Opatija- Noble Uferpromenaden, reinstes Wasser, schöne Stadtstrände, saubere Parkanlagen und zahllose elegante Villen. Opatija ist eine der Städte in Kroatien mit der längsten Tradition im Tourismus. Schon früh hat die Stadt Touristen, vorallem aus Österreich und Deutschland, angezogen. Das Seebad Opatija kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und bereits im frühen 20. Jahrhundert wurde die Stadt als Winterkurort und Seebad beworben. Adel und reiche Persönlichkeiten fanden sich in Opatija ein, um Kuren und Urlaube zu verbringen. Die berühmte Uferpromenade der Stadt- der Lungomare von Opatija- hat die stolze Länge von zwölf Kilometern und ist nach Kaiser Franz Josef I. benannt worden. Wer Abschnitten des Lungomare folgt, sieht viele Bauten im Stil des Historismus, die das Stadtbild bereichern und mitbestimmen. Im schlichten und klassischen Gründerzeitstil zeigen sich die vielen Villen und auch Hotels Opatijas.In Opatija finden sich viele Restaurants der gehobenen Preisklasse. Viele erfüllen aber bei weitem nicht was sie versprechen. Eine rühmliche Ausnahme ist das Restaurant Laurus. Es liegt weit oben im Osten von Opatija und ist einer unserer Favoriten.
Die Blaue Flagge kennzeichnet als Umweltpreis die Einhaltung verschiedener Kriterien der Wasserqualität eines Ortes. Opatija erfüllt an einigen der Strände diese Standards und kann am Plaza Slatina nahe des Stadtzentrums, am Plaza Tomasevac mit den Steinplateaus und am Plaza Lido, der am Park der Villa Angiolina liegt, mit hoher Sicherheit, sauberem Wasser und großem Service aufwarten. (Stand 2011) Die Tendenz ist aber sicherlich zu noch saubererem Wasser an den Stadtstränden. Opatija arbeitet ständig an der Verbesserung der Wasserqualität und den touristischen Einrichtungen.
Für alle die nicht nur in der Sonne liegen wollen bietet Opatija einiges an Sehenswürdigkeiten. Opatija verfügt mit der evangelischen Christuskirche über ein ganz besonderes christliches Bauwerk, das sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts herrlich in die Landschaft einfügt und im neoromanischen Stil errichtet wurde. Die Christuskirche ist einfach empfehlenswert, wenn man die Bauwerke Opatijas kennenlernen möchte. Opatija beheimatet auch den Walk of Fame. Das ist eine Straße mit Sternen, die zu Ehren berühmter Persönlichkeiten in den Boden eingelassen wurden. Vorbild war sicherlich der Walk of Fame in Los Angeles. Allerdings finden sich in Opatija natürlich kroatische Berümtheiten.
Unterkünfte in Opatija sind in allen Kategorien und Preisklassen reichlikch vorhanden. Zur Hochsaison sollte man unbedingt rechtzeitig buchen oder alternativ etwas in die Umgebung ausweichen. Auch von einem Ferienhaus in Veli Brgud kann man interessante Abstecher nach Opatija machen ohne die hohen Preise zu bezahlen. Oder man wählt als Unterkunft eine Ferienwohnung in Lovran, wenn man nicht direkt in Opatija wohnen möchte, aber die Nähe zum Seebad wünscht.
Saskia Epler
Foto: www.go-kroatien.de
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare