Fähren Kroatien, Fahrplan und Fährverbindung. Fähren von einer Stadt auf dem Festland zu einer Insel und zurück. Von mehreren Städten in Kroatien aus kann man mit der Fähre auf eine Insel gelangen, um dort den Urlaub zu verbringen, einen Ausflug hin zu unternehmen oder Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Auf der Fähre kann man mit dem Auto oder einfach nur als Passagier von einer Stadt des Festlands Kroatien auf eine Insel gelangen. Will man die Stadt, in welcher der Zielhafen auf der Insel liegt, besuchen, empfiehlt es sich, das Auto auf dem Festland zu lassen. Dadurch fällt der Preis für die Überfahrt um einiges günstiger aus. Will man auf der Insel mobil sein, sollte man das Auto mitnehmen.
Große Inseln vor der Küste Kroatiens werden mehrmals täglich vom Festland aus von Fähren angefahren. Dabei kann es sich um Küstenfahrtlinien, internationale Linien und örtliche Fährverbindungen handeln. Die kleinen Inseln werden von den Fährschiffen vielfach nicht angefahren. Dann lässt man sich auf eine naheliegende Insel übersetzen und fährt von dort mit einem kleineren Transport- oder Fischerboot weiter.
Eine der größten Fährgesellschaften in Kroatien ist Jadrolinija. Die Schiffe dieser Gesellschaft transportieren Passagiere und Fahrzeuge auf der internationalen Linie von Bari und Ancona in Italien nach Rijeka, Split und Dubrovnik in Kroatien. Von den jeweiligen Standpunkten aus kann man zu dazwischen liegenden Zielen auf dem Festland und auf einige Inseln fahren. Dubrovnik ist neben Fährhafen auch eine der großen Kreuzfahrtdestinationen. Von einer Ferienwohnung im Zentrum Dubrovnik kann man die Schiffe gut beobachten.
Reisende, die eine lange Anfahrt zum Urlaubsziel in Kroatien haben, weichen gern schon in Rijeka auf eine Fähre nach Split oder Dubrovnik aus, um die letzte Etappe entspannt hinter sich zu bringen. Ein Beispiel: Für die fast 24-stündige Fahrt von Rijeka nach Dubrovnik kann man bei Jadrolinija auf der entsprechenden Fähre Kabinen mit Dusche und WC, nur mit Waschbecken oder Deckpassagen buchen. Im Kabinenpreis sind Hafengebühren und Frühstück inkludiert. Fahrzeuge aller Art werden separat berechnet.
Nach einer geruhsamen Nacht kann man tagsüber dem Treiben in den einzelnen Häfen zuschauen oder einfach die Meeresbrise genießen und entspannen. Auf den Fähren gibt es natürlich ein gut sortiertes gastronomisches Angebot. Von Kaffeespezialitäten bis hin zum internationalen Gourmet Menü bleiben fast keine Wünsche offen, erlesene Weine und andere Getränke eingeschlossen. Für die Gäste an Bord der Fähre Rijeka – Dubrovnik wird gut gesorgt.
Foto: www.go-kroatien.de
Fähre Ticket, Ticket für Fähre in Kroatien.Wer in Kroatien mit der Fähre fahren möchte braucht ein Ticket. Der...
|
||
Fährverbindungen Kroatien. Fährverbindungen vom Festland Kroatien zu den Inseln vor der Küste in der Adria. Die zahlreichen...
|
Zusatzinformationen
![]() |
Anreise Kroatien
Anreise in Kroatien mit Auto, Bus, Bahn, Flugzeug oder Fähre. Die Anreise in Kroatien wird von jedem Urlauber individuell gestaltet. Ein großes Angebot an Verkehrsmittel stehen bei der Anreise in Kroatien zur Verfügung.
|
|
|
Flughäfen Kroatien
Flughäfen Kroatien. Die Ferien beginnen schon mit der Anreise in Kroatien. Um möglichst entspannt am Urlaubsort anzukommen, fliegen viele Touristen mit dem Flugzeug in den Kroatien Urlaub.
|
|
![]() |
Auto fahren in Kroatien
Auto fahren in Kroatien ist ähnlich wie im restlichen Europa. Es herrscht Rechtsverkehr und Engpässe in der Treibstoffversorgung gibt es auch nicht. Die Vorschriften zu Höchstgeschwindigkeiten sollte man beim Auto fahren in Kroatien auf jeden Fall einhalten.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare