Split, Dalmatien, Kroatien. Split ist die heimliche Hauptstadt von Dalmatien in Kroatien. Split liegt im Norden Süddalmatiens und ist neben touristischer Hochburg auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Split ist mit etwas mehr als 240.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Kroatien. Der mittelalterliche Stadtkern und der Diokletianspalast wurden bereits 1979 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. In der sehenswerten Altstadt von Split nimmt der Diokletianpalast die meiste Fläche ein. Kaiser Diokletian ließ diesen Palast etwa 300 nach Christus errichten. Nachdem die Gemäuer einige Jahre leer standen, bewohnten seit etwa 700 nach Christus die ersten Siedler die Palastanlage. Die Kathedrale Sveti Duje diente zu Zeiten des Kaiser Diokletian als dessen Mausoleum, heute kann man sie besichtigen. Besonders der weithin sichtbare Turm wird von Kroatien Urlaubern gern erklommen, denn von dort oben aus hat man eine herrliche Aussicht über Split.
Die Uferpromenade in Split mit ihren vielen Cafés und Restaurants lädt auf einen Spaziergang unter Palmen ein, während dem man die eine oder andere Pause für eine Erfrischung einlegen kann. Von der Uferpromenade aus hat man einen herrlichen Blick auf die Adria und kann den Fährverkehr beobachten. Da Split ein wichtiger Hafen für die Schifffahrt zwischen dem Festland, den umliegenden Inseln und Italien darstellt, gibt es zahlreiche Fähren zu sehen. Auch Kreuzfahrtschiffe machen in Split Station, ehe sie nach Dubrovnik im Süden von Dalmatien weiterfahren. Yachtbesitzer ankern in der Marina, unweit der Uferpromenade.
Neben dem Tourismus mit Vermietung von Ferienwohnungen in Split gibt es auch Industrie. Sie werden in der Stadt Papier, Zement und chemische Produkte hergestellt. Die Fischerei und der Weinanbau waren von Anfang an wichtige Wirtschaftszweige der kroatischen Bevölkerung in der Region. Heute werden typisch mediterran zubereitete Fisch- und Fleischgerichte und einem passenden Tropfen Wein in den Restaurants auch den Touristen angeboten. Die Restaurants in Split sind bunt gemischt. Von einfachen Restaurants bis hin zur Sternekategorie kann man hier alles finden. Einer meiner Favoriten, mit einem Herlichen Ausblick aufs mehr und exzelentem Essen, ist das Restaurant Kadena.
Split wird von allen größeren Häfen entlang der kroatischen Adria aus mit Fähren und Schnellbooten angefahren. Von Bari sowie Ancona in Italien gibt es mehrere Fährtouren pro Woche, mit denen Autos, Wohnanhänger und Lastwagen übersetzen können. Von Split aus erreicht man mit den Fähren alle wichtigen Inseln Dalmatiens. Wer mit dem Auto in Split anreist, kann auf der 2005 fertiggestellten Autobahn A1 Zagreb-Split zügig sein Reiseziel erreichen. Feriengäste, die noch schneller in Split ankommen möchten, haben auch die Möglichkeit zu fliegen. Der internationale Flughafen Split liegt nur etwa 20 Kilometer westlich der Stadt zwischen Trogir und Kastela. Mit einem Mietwagen kann man individuelle Ausflüge rund um Split unternehmen.
Foto: www.go-kroatien.de
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare