Kroatien ist seit heute 28. EU-Mitglied. Seit Mitternacht weht in der Hauptstadt Zagreb nunmehr auch die europäische Flagge. Die Feierlichkeiten des Beitritts von Kroatien in die Europäische Union fanden ihren Höhepunkt im Feuerwerk.
Seit heute ist Kroatien Mitglied der Europäischen Union. Lange war verhandelt worden, ehe im Januar 2012 per Volksentscheid klar war, dass Kroatien 28. Mitglied der EU werden will.
Die Stimmung ist dennoch verhalten freudig. Das Balkanland muss noch einige Reformen durchführen, von Bekämpfung der Korruption, die teilweise vorhanden sein soll, ist die Rede. Auch die Arbeitslosenquote von rund 20% will noch verändert werden. Waren dies Gründe warum beispielsweise Bundeskanzlerin Angela Merkel den Feierlichkeiten anlässlich des Eintritts von Kroatien in die Europäische Union fern blieb?
Einer der besten Jobmotoren in Kroatien ist nach wie vor der Tourismus. Zwar gibt es dort gute Arbeitsplätze und einen Aufwärts-Trend, doch ist davon nur die Küstenregion entlang der Adria betroffen. Der sich allmählich entwickelnde Agrotourismus im Landesinneren steht noch in den Kinderschuhen. In der Industrie werden etwas mehr als 30 % der Wirtschaftsleistung erbracht, in der Landwirtschaft hingegen sind es nur 9%.
Einen weiteren wichtigen Platz in der kroatischen Wirtschaft nimmt der Schiffbau ein. Langjährige Tradition und gute Qualität verhelfen dem Land heute noch zu vielen Aufträgen im Schiffsbau. Kroatien steht damit europaweit an zweiter und weltweit an fünfter Stelle.
Zunehmend fassen ausländische Einzelhandelsbetriebe in Kroatien Fuß. Darunter sind viele deutsche Betriebe wie Lidl, OBI, Bauhaus, Metro und Aldi.
Für Urlaubsgäste aus Deutschland bedeutet der Eintritt Kroatiens in die EU bei der Anreise im Pkw, dass die Schranken zwischen Kroatien und Slowenien wegfallen.
Zu beachten ist folgendes: Zwar ist Kroatien 28. EU-Mitglied, dies hat jedoch noch keine Auswirkung auf die Währung. Das heißt, bis auf weiteres wird in Kroatien noch mit Kuna bezahlt!
Foto: www.go-kroatien, Dagobert Wiedamann
Datum: 01.07.2013
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare