Die Altstadt von Dubrovnik ist mit ihren Festungsbauten, den Steinhäusern und den kulturellen Sehenswürdigkeiten sicherlich die Touristenattraktion von Dalmatien, wenn nicht von ganz Kroatien. In den engen Gassen der Altstadt von Dubrovnik verliert man schnell die Orientierung. Einen ersten Überblick haben wir uns schon von der Aussichtsplattform der Seilbahn oben beim Fort Imperial geholt. Wie in vielen Reiseführern beschrieben haben wir uns dann noch entschlossen die Stadt von der Stadtmauer aus zu erkunden. Erst waren wir etwas skeptisch, 70 Kuna für den Aufgang auf die Stadtmauer zu bezahlen. Es wird ja auch von renommierten Reiseführern oft etwas empfohlen das letztlich nur abgeschrieben wurde. Aber in dem Fall ist es wirklich die 10 Euro wert.
Wir begannen den Aufstieg zur Stadtmauer mit einer steilen, langen Treppe. Das ist nicht nur wegen der Treppe schweißtreibend, auch wenn ein paar kurze Röcke vor einem in Augenhöhe auf und ab hüpfen, erhöht das den Blutdruck. Oben auf der Mauer ist Einbahnstraße, gegen den Uhrzeigersinn bewegen sich alle im Gänsemarsch. Es gibt aber immer wieder Platz um ein paar Fotos zu machen oder einfach den Ausblick zu genießen ohne Alle aufzuhalten. An vielen Stellen erhält man einen kleinen Einblick in das Leben der Dubrovniker auch wenn diese versuchen sich gegen die Touristen auf der Stadtmauer abzuschirmen. Entlang der Stadtmauer hat man wirklich einen sehr schönen Blick auf alle Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und auch die Seeseite ist interessant. So Blickt man mal hinunter auf den Hafen oder die Restaurants der Altstadt oder man beobachtet die Sonnenhungrigen an der Außenseite der Stadtmauer, wie sie am Wasser liegen.
Man sollte sich schon etwas Zeit und Ausdauer mitbringen, wenn man die komplette Runde auf der Stadtmauer machen möchte. Wenn man immer mal wieder zum Fotografieren oder nach einem steilen Stück zum Ausruhen stehen bleibt, dauert die komplette Umrundung der Altstadt von Dubrovnik etwa 3 Stunden. Bleibt man in einem der vereinzelten Cafés sitzen, entsprechend länger. Entlang der Stadtmauer finden sich immer mal wieder Sitzgelegenheiten, so das auch weniger trainierte durchaus den Spaziergang auf der Stadtmauer machen können. Für Gehbehinderte ist diese Tour eher nicht geeignet. Wem die ganze Runde zu lange ist, der kann den Rundweg an einigen Punkten verlassen und hinunter in die Altstadt gehen. Die Tour empfiehlt sich für den Frühen Morgen oder außerhalb des Hochsommers. Man läuft die meiste Zeit in der prallen Sonne und der leichte Wind lässt einen das nicht immer spüren. Also Kopfbedeckung und möglichst etwas zu Trinken mitbringen, auch geeignetes Schuhwerk ist angebracht.
Wir haben es jedenfalls sehr genossen Dubrovnik von der Stadtmauer aus zu erkunden. Anschließend wollten wir noch etwas in einem der zahllosen Restaurants in der Altstadt essen aber das ist uns angesichts der horrenden Preise und weil ich noch die Empfehlung eines Freundes in den Ohren hatte, besser außerhalb der Altstadt zu essen, vergangen. Wenn man mobil ist, sollte man einfach etwas ins Umland fahren, da gibt es viele tolle Restaurants. Einige die wir entdeckt haben, beschreiben wir auf diesen Seiten.
Fazit: Wer die Anstrengung nicht scheut und etwas Zeit hat, der sollte die Runde auf der Stadtmauer von Dubrovnik auf alle Fälle komplett machen. Alleine die Fotomotive und die Aussichten sind es wert.
Dagobert Wiedamann
Foto: go-kroatien.de
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare