Stari Grad liegt auf der Insel Hvar und ist eine Stadt mit Fährhafen für Autofähren. Etwa zwei Kilometer außerhalb von Stari Grad liegt der Fährhafen, so dass die idyllische kleine Stadt auf der Insel Hvar vom Trubel der ein- und aussteigenden Touristen und Fahrgäste erst mal unberührt bleibt.
Tipp: Man sollte sich für die entsprechende Fähre – genau wie auf dem Festland – mindestens 45 Minuten vor Abfahrt am Fährhafen einfinden, Tickets kaufen und sich in die Warteschlange einreihen. 30 Minuten vor Ablegen der Fähre wird mit dem Einschiffen begonnen.
Stari Grad hat im Ortskern, der sich um einen kleinen Zugang zum Mittelmeer windet, eine kleine Marina, in der Yachtbesitzer mit ihren Booten und auch größeren Yachten anlegen können. An der Uferpromenade reihen sich Cafés, Souvenirgeschäfte und Boutiquen aneinander, so dass man allerlei Geschenke für sie Lieben zu Hause einkaufen kann.
Bei einem Spaziergang durch die schmalen Gassen in Stari Grad findet man an versteckten Plätzen öfter mal ein Restaurant, in welchem man zu einem moderaten Preis essen kann.
Inmitten des Ortes, gleich neben dem erwähnten kleinen Yachthafen, gibt es auch einen Markt. Hier kann man fast alles kaufen, was man im Urlaub so braucht. Neben Badeschuhen über Handtücher, T-Shirts und Schmuck gibt es allerlei Dekoratives, was auch als Geschenk für Freunde und Daheimgebliebene dienen kann. Gemüse und Obst können auf dem Markt in Stari Grad, wie auf allen Märkten in den Ortschaften Kroatiens, gekauft werden. Nebenan befindet sich ein Konzum, ein Supermarkt der aus nahezu allen Bereichen ein tolles Angebot hat.
Als wir unsere Termine mit Winzern auf Hvar wahrgenommen hatten, schlenderten mein Mann und ich noch etwas durch den Ort. Als wir uns auf dem Markt umsahen bemerkten wir etwas, das uns die Winzer schon erzählt hatten. Hier auf der Insel ist fast alles ein klein wenig teurer als auf dem Festland. Verständlich wenn man bedenkt dass ein defektes Teil einer Maschine erst vom Festland mit der Fähre herangeschafft werden muss. Auch die Spritpreise sind hier leicht erhöht. Kleidung und bestimmte Lebensmittel können auch mal umgerechnet ein paar Cent teurer sein.
Die kleine Stadt Stari Grad auf der Insel Hvar versprüht mit seinen zumeist originalen alten Steinhäusern, die man in Kroatien gern öfter antreffen würde, den typischen Charme des Mittelmeerstaates, den man so gut kennt. Das Örtchen Stri Grad auf Hvar hat ein absolut sehenswertes Stadtbild, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte, wenn man auf der Insel verweilt.
Foto: Dagobert Wiedamann
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare