Trogir ist eine historische Stadt in Kroatien, deren Altstadt 1997 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Als wir auf unserer Pressereise in Kroatien die Hafenstadt Trogir mit der historischen Altstadt besichtigten, waren wir fasziniert von den alten Mauern, die sicherlich viel erzählen würden, könnten sie denn reden.
Trogir mit seiner historischen Altstadt liegt zum Teil auf dem Festland und zum Teil auf der Insel Ciovo. Verbunden durch eine Brücke kann man bequem von der Insel Ciovo aus in den Teil der Stadt auf dem Festland fahren, wo einem sofort die historischen Gebäude auffallen. Trogir ist ein beeindruckendes Beispiel für städtebauliche Kontinuität. Dokumente belegen, dass Trogir bereits in der hellenistischen Zeit existierte. Danach wechselten die Herrscher immer wieder und während des Kampfes um die Stadt durch die Sarazenen im Jahr 1123 n. Chr. wurde sie nahezu vollständig zerstört. Der schnelle Wiederaufbau von Trogir und die Lage am Meer ließen einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung zu.
Trogir ist eine Touristenattraktion und lockt jährlich Tausende Besucher nach Kroatien. Die günstige Lage des Internationalen Flughafen Split, nur etwa 20 Kilometer entfernt, aber auch die Marina in Trogir und die gute Verkehrsanbindung zur Nord-Süd-Autobahn bietet den Feriengästen tolle Anreisemöglichkeiten.
Wandert man durch die Altstadt findet man an jeder Ecke historische Gebäude. Sehr beeindruckend ist St. Laurentius Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, das Stadttor und die Stadtmauer, welche die Altstadt umringt. Mich persönlich aber hat die Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert, die am Eingang der Marina steht, am meisten fasziniert. Innen kann man die Festung nach Bezahlen eines Eintritts von 20 Kuna (knapp 3,00 EUR) erkunden, die Schutz vor Überfällen von der Seeseite bot. Wer nicht gerade unter Höhenangst leidet, kann die teilweise steilen Stufen hinauflaufen um auf den Aussichtsturm der Festung Kamerlengo zu kommen. Der herrliche Rundumblick über die Adria und die Stadt Trogir sind die Belohnung für das Erklettern der zahlreichen Stufen.
Wer die historische Stadt Trogir besuchen möchte und mit dem Auto anreist, sollte den großen Parkplatz am Meer neben der Altstadt, gegenüber dem großen Markt, anfahren. Die Parkgebühren belaufen sich auf 8 Kuna pro Stunde, was etwa 1,10 Euro entspricht.
In den zahlreichen kleinen Cafés an der Marina und in der Altstadt erfrischt man sich mit kühlen Getränken und Eis. Die Restaurants bieten vor allem fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Fleischgerichte an. Durch die vielen Touristen die durch die Gassen laufen ist aber von Gemütlichkeit beim Essen nicht unbedingt die Rede. Der Lärmpegel ist schon tagsüber recht hoch. Abends verwandelt sich die historische Stadt Trogir zum Treffpunkt der Feriengäste aus aller Welt. Jung und Alt ist auf den Beinen um essen zu gehen oder eine der vielen Unterhaltungsangebote wahrzunehmen. Wer sich erholen und entspannen möchte und gemütlich zu Abend essen möchte, dem sei einem Besuch der Altstadt Trogirs zu vorgerückter Stunde abgeraten. Wer den Trubel liebt, ist hier genau richtig.
Foto: www.go-kroatien.de
Letzter Artikel
Museen Kroatien
Museen Kroatien. Museen geben tiefere Einblicke in die Geschichte von Kroatien. Museen sind auch für Kinder fast jeden Alters geeignet.
Schiffstouren Kroatien
Schiffstouren Kroatien. Während einer Schiffstour Kroatien vom Wasser aus erkunden. Bei mehrtägigen Schiffstouren die Landgänge genießen und den Rest des Tages auf dem Schiff genießen.
Bootsverleih Kroatien
Bootsverleih Kroatien. Tipps und Infos zum Bootsverleih Kroatien. Viele Bootsverleiher haben auch Büros in Deutschland, wo man bequem vor Reisebeginn chartern kann.
Wanderurlaub Kroatien
Wanderurlaub Kroatien. Im Wanderurlaub in Kroatien erlebt man die Vielfalt des Landes. Ruhe und Entspannung sind Teil eines erholsamen Wanderurlaubs in Kroatien.
Aktiv-Urlaub Kroatien
Aktiv-Urlaub Kroatien. Aktiv-Urlauber finden in Kroatien verschiedene Möglichkeiten ihren Urlaub zu gestalten.
Werbung
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare