Wanderurlaub Kroatien, das bedeutet wandern in einer faszinierenden Natur. Abwechslungsreich und mit unterschiedlichen Ansprüchen an die Urlaubsgäste die ihre Ferien aktiv gestalten möchten kann ein Wanderurlaub in Kroatien gestaltet werden.
Wandern oder Bergwandern in Europa – da denken viele sicherlich zuerst an die Alpen, die deutschen Wälder und vielleicht auch an die Pyrenäen. Doch es gibt durchaus noch ganz andere, sehenswerte europäische Wandergebiete. Nämlich in Kroatien. Hier bieten sich vor allem die steile Felsenküste im südlichen Landesteil und auch die malerischen Inseln an.
Wer hoch hinaus will, kann durchaus die 1.700 Meter-Marke überwinden, wenn er die Steilküste erkundet. Hierbei muss man immer die hohen Temperaturen des Sommers und vor allem des Hochsommers beachten – obwohl viele Unerschrockene sich auch davon nicht abhalten lassen. Alle Anderen wandern gern im Herbst oder auch im Frühling. Zu den beliebten Bergen gehören der Hausberg von Orebic auf der Halbinsel Peljesac (auch als Fährhafen der Insel Korcula bekannt) und der Sveti Ilija (Eliasberg).
Hier hört man oft die Warnung vor giftigen Schlangen, doch bisher ist niemand an einem Schlangenbiss gestorben. Gut ist es, sich lange Hosen anzuziehen und geeignetes Schuhwerk zu tragen, denn dieses braucht man ohnehin auf dem lockeren und scharfen Gestein der Berge.
Kroatien bietet auf Inseln wie Krk, Cres, Rab oder Losinj wirklich ruhige und erholsame Wanderwege. Ebenso wie die Bergwelt sind die Wanderwege des Landes inklusive der bezaubernden Inselwelt keinesfalls überlaufen. Wer also in aller Ruhe die Natur genießen und seine eigene Aktivität ungestört wahrnehmen möchte, der ist hier goldrichtig. Herrliche Wanderungen an der Adriaküste sind ebenfalls ein Erlebnis für sich. Hier hat man zur einen Seite das türkisblaue, kristallklare Wasser und kann ebenso malerische Örtchen, Häfen und Sehenswürdigkeiten besuchen. Kleine Zwischenstopps führen in kleine Cafés oder die guten Restaurants des Landes.
Es gibt viele Unterkünfte in Kroatien, man muss lediglich die passende finden. Moderne Hotels in den größeren Städten laden ebenso ein wie Ferienwohnungen oder -häuser nahe sehenswerten Örtchen.
Wer zum Beispiel an der adriatischen Küste wandern möchte, kann sich entlang der rund 1.800 Kilometer mehrere Hotels buchen und diese mit den einzelnen Etappen einer Wanderung erreichen. Im Hotel lässt man sich mit einem Frühstücksbuffet verwöhnen und genießt die Annehmlichkeiten des Services. So lernt man Land und Leute bestens kennen.
Familien, die Kroatien gemeinsam entdecken wollen, finden nach ihren etwas kürzeren Wanderungen in einem Ferienhaus Erholung. Es lässt sich auf den Märkten etwas Frisches einkaufen, das man in der Ferienwohnung in aller Ruhe zubereiten und genießen kann. Manche Unterkünfte sind mit einem kleinen Pool oder einer schönen Terrasse ausgestattet, so dass alle Familienmitglieder gemeinsam entspannen können.
Foto: www.go-kroatien, Dagobert Wiedamann
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare