Die Nichtbeachtung der Lichtpflicht Kroatien kann den Spaß am Urlaub schnell verderben. Das Bußgeld bei Verstoß beträgt umgerechnet ungefähr 41.- EUR.
Die Lichtpflicht in Kroatien ist aber nicht die einzige in Europa. Momentan besteht in etwa zwanzig Ländern auch am Tag die Lichtpflicht. Wer ohne Licht angetroffen wird, muss mit einem teilweise recht hohen Bußgeld rechnen. Der ADAC informiert aktuell über die Lichtregeln in den einzelnen Ländern, die oft erhebliche Unterschiede aufweisen.
Neben der Lichtpflicht Kroatien besteht diese auch in Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland, Island, Estland, Lettland, Litauen, der Slowakei, Polen, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien. Das bedeutet, dass auf allen Straßen das Fahrlicht eingeschaltet sein muss. In Russland, Ungarn, Italien und Rumänien gilt diese Bestimmung nur außerhalb der Ortschaften und auf Autobahnen.
Die Lichtpflicht Kroatien gilt in den Wintermonaten tagsüber auf allen Straßen des Landes. In Frankreich und der Schweiz gilt es als Empfehlung, ist aber nicht gesetzlich vorgeschrieben. In Italien und den skandinavischen Ländern ist bis auf Norwegen die Nutzung von Tagfahrleuchten erlaubt. Alle anderen genannten Länder tolerieren zumindest deren Nutzung. Ausdrückliche Regelungen gibt es dafür aber nicht. Aufgrund einiger Beanstandungen in Litauen, Polen und Slowenien rät der ADAC, mit Abblendlicht zu fahren.
Der Verstoß gegen die Lichtpflicht Kroatien ist im Gegensatz zu anderen Ländern noch relativ günstig. Sehr teuer wird es in Estland mit etwa 190.- EUR oder in Norwegen mit 185.- EUR. Daher rät der ADAC, sich vor Antritt der Fahrt über die jeweiligen Verkehrsbestimmungen des Reiselandes zu informieren. Unangenehme Überraschungen und unnötige Kosten können so verhindert werden.
Außer der Lichtpflicht Kroatien ist das Autofahren weitgehend ähnlich wie in Deutschland geregelt. Die Autobahnen und das Tankstellennetz sind gut ausgebaut, es gibt Pannenhilfen und die Landschaft ist einfach nur grandios! Es spricht also nichts dagegen, sich ein Hotel in Kroatien zu buchen und einen angenehmen Urlaub zu verbringen.
Gisela Müller
Foto: Sabine Wiedamann
Datum: 31.03.2010
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare