EU-Beitritt Kroatien, EU-Gipfel stimmt dem EU-Beitritt von Kroatien zu. Wie Stern.de vermeldete, wird Kroatien im Juli 2013 der Europäischen Union beitreten. Die Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten hätten auf dem EU-Gipfel grünes Licht für den Beitritt des Balkanstaates gegeben. Bis dahin werde der Balkanstaat unter Beobachtung stehen.
Wie der EU-Gipfel in Brüssel am Freitag, den 24. Juni 2011 bekanntgab, soll Kroatien als 28. Mitglied der Europäischen Union beitreten. Bis zum Zeitpunkt des Beitritts, voraussichtlich im Juli 2013, bleibt der Balkanstaat unter Beobachtung. Wie im Weiteren mitgeteilt wurde, soll der Ministerrat laut vorläufigem Beschluss die Beitrittsverhandlungen von Kroatien, die seit 2005 laufen, bis Ende des Monats offiziell abschließen. Die rund 4,5 Millionen Einwohner von Kroatien müssen dem Beitritt in die Europäische Union noch per Volksabstimmung zustimmen.
In dem vorläufigen Beschluss zum Beitritt Kroatiens in die EU heißt es, das Land müsse seine politischen Reformen in den Bereichen Justiz und Grundrechte während dieser Zeit unvermindert fortsetzen. Diese Reformbemühungen werden von der Europäischen Union beobachtet, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen vor dem Beitritt Kroatiens in die EU erfüllt sind. Im Jahr 2007 stellte sich nach dem Beitritt heraus, dass Rumänien und Bulgarien nicht alle Anforderungen erfüllt hatten. Dieser Situation möchte man bei Kroatien vorbeugen.
Zuletzt behinderte Slowenien etwa zehn Monate lang die Beitrittsverhandlungen Kroatiens wegen ungeklärter Grenzfragen in Bezug auf die adriatischen Hoheitsgewässer. Im September 2009 wurde mitgeteilt, dass sich beide Länder auf einen Kompromiss geeinigt hätten. Die Beitrittsverhandlungen gingen weiter. Von 33 Verhandlungskapiteln wurden bis April 2011 30 geschlossen. Die letzten drei Kapitel Wettbewerb, Justiz und Außen- und Sicherheitspolitik stehen noch zur Verhandlung offen.
Anfang Juni 2011 gab die EU-Kommission die Empfehlung heraus, den EU-Beitritt von Kroatien zu genehmigen. Wenn alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einverstanden sind, wird Kroatien voraussichtlich am 1. Juli 2013 als 28. Mitglied der EU beitreten.
Sabine Wiedamann
Foto: www.go-kroatien.de
Datum: 24.06.2011
Letzter Artikel
FKK-Urlaub Kroatien
FKK-Urlaub Kroatien. Viele Naturisten entscheiden sich für einen FKK-Urlaub in Kroatien. Die Strandabschnitte sind entsprechend gekennzeichnet.
Stella Maris Yachting
Yachtcharter Stella Maris Yachting Kotor
Das Yachtcharter Unternehmen Stella Maris Yachting, Kotor, hat seine Luxusyacht...
Marina Borik Zadar
Die Marina Borik Zadar liegt im südwestlichen Teil der Stadt Zadar und gehört zum Hotel Borik. Sie ist ganzjährig geöffnet...
Jama Baredine Porec
Wer im Umfeld von Porec, Visnjan und Tar nahe der Küste ein besonderes Ausflugsziel besuchen möchte, dem wird die Jama Baredine Porec...
Slawonien
Slawonien- reich an Kultur, historischen Bauwerkenweiten Ebenen am Papuk und Region des Naturparks Kopacki rit bietet bei einem Urlaub in...
Werbung
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare