In Kroatiens Osten befindet sich die kleine Stadt Osijek mit ihren drei Teilen. In der Oberstadt, der Unterstadt und dem Teil der Festung, auf kroatisch Tvdra,lässt sich die interessante Stadt, die aus dem 8. Jahrhundert stammt, sehr gut erkunden. Im Mittelalter begann man mit dem Bau einer Festung nahe der römischen Unterstadt, die Mursa heißt. Sowohl die Festung als auch die Stadt Osijek waren Besitztümer verschiedener Adelsfamilien, von denen die Familie Korog die längste Herschaftszeit überdauerte und von 1353 bis 1472 regierte.
Die Festung in Osijek wurde im Jahr 1526 unter der Eroberung des Ibrahim-Paschas fast vollständig zerstört- nur noch die Grundmauern blieben stehen. Unter Süleyman dem Prächtigen wurde die Festung wieder aufgebaut und erhielt die acht Meter lange Holzbrücke über die Drau und das Sumpfgebiet bis nach Darda, die zu ihrer Zeit als Weltwunder galt. Diese Brücke entstand in nur zwei Wochen in einem Bau, an dem 25.000 Menschen beteiligt waren. Die Osmanen beherrschten die Festung in Osijek 150 Jahre lang, bis der österreichisch-ungarische Monarchie die erfolgreiche Rückeroberung gelang.
Ihr heutiges Aussehen erhielt die Festung in Osijek in der Zeit von 1712 bis 1721, als sie nach niederländischen Vorbildern ausgebaut wurde. Ein kleiner Teil der Festung ist noch türkischen Ursprungs geblieben.
Als die Festung in Osijek im 18. sowie 19. Jahrhundert als militärische Einrichtung an Bedeutung verlor und die Mauern dem Straßenbau im Weg standen, wurden sie zum Teil abgerissen.
Interessant ist die Vielsprachigkeit der Stadt, welche auf die zahlreichen Einwanderer aus Deutschland, Österreich, Ungarn und anderen Ländern zurückzuführen ist.
In der Festung befindet sich auf dem Marktplatz die Statue der Heiligen Dreifaltigkeit aus dem 18. Jahrhundert. Sie entstand nach einem Gelübde der Generalswitwe Petrasa, die durch eine Pestwelle ihren Mann verlor. Die Statue sollte der Stadt Schutz vor der tödlichen Krankheit bringen. Wer die Statue besichtigt, sieht die Heiligen, welche als Schutzpatrone Hilfe leisten sollten.
Osijekn hat den Besuchern noch mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. Deshalb verbringen Feriengäste gern einige Tage in einem Hotel in Osijek. Die Landschaft um Osijek lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein.
Foto: Alesia Belaya
Letzter Artikel
FKK-Urlaub Kroatien
FKK-Urlaub Kroatien. Viele Naturisten entscheiden sich für einen FKK-Urlaub in Kroatien. Die Strandabschnitte sind entsprechend gekennzeichnet.
Stella Maris Yachting
Yachtcharter Stella Maris Yachting Kotor
Das Yachtcharter Unternehmen Stella Maris Yachting, Kotor, hat seine Luxusyacht...
Marina Borik Zadar
Die Marina Borik Zadar liegt im südwestlichen Teil der Stadt Zadar und gehört zum Hotel Borik. Sie ist ganzjährig geöffnet...
Jama Baredine Porec
Wer im Umfeld von Porec, Visnjan und Tar nahe der Küste ein besonderes Ausflugsziel besuchen möchte, dem wird die Jama Baredine Porec...
Slawonien
Slawonien- reich an Kultur, historischen Bauwerkenweiten Ebenen am Papuk und Region des Naturparks Kopacki rit bietet bei einem Urlaub in...
Werbung
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare