Restaurant Vimbula in Dubrovnik. Nach unserer niederschmetternden Erfahrung im Restaurant Ivan in Cavtat wollten wir erneut die Suche nach einem guten Lokal starten. Wir hatten schon mehrfach beobachtet, dass Yachten und Segelboote in einen Seitenarm vor dem Fährhafen fuhren. In dieser Richtung vermuteten wir einen Yachthafen. Wir fuhren also unter der Frank Tudman Brücke, auch bekannt als Dubrovnik Brücke, nach hinten in die Bucht. Im Ortsteil Komolac gibt es die ACI Marina von Dubrovnik und etwa 100 Meter nach der Einfahrt zum Yachthafen entdeckten wir ein Schild am linken Straßenrand, das auf das „Restoran Vimbula“ hinwies.
Dem Wegweiser entsprechend fuhren wir den schmalen Weg links hinein. Bis zum Lokal sind es ungefähr 200 Meter. Auf der linken Seite waren auf einer überdachten, direkt am Meer liegenden Terrasse Tische eingedeckt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand sich das Gebäude, in dem das Restaurant Vimbula untergebracht ist. Im Restaurant selbst saß bei dem schönen Wetter an diesem Tag niemand. Alle wollten im Freien sitzen.
Ein freundlicher Kellner brachte uns die Speisekarte und nahm die Getränkebestellung entgegen. Auf der Weinkarte entdeckten wir einen „Zlatan Plavac 2008“, den wir in der Woche zuvor bei Zlatan Plenkovic in seiner Winzerei Zlatan Otok auf der Insel Hvar probiert hatten. Wir bestellten den Wein und wendeten uns dann den Speisen zu.
Da ich für mein Leben gern Fischsuppe esse, bestellte ich mir solch eine als Vorspeise, mein Mann Dago wählte einen Octopussalat. Das Hauptgericht sollte eine gemischte Grillfleischplatte werden.
Der Kellner brachte uns den bestellten Wein und Wasser und, als kleine Aufmerksamkeit des Küchenchefs im Restaurant Vimbula, Thunfischpastete mit Brot. Wir hatten schon öfter Thunfischpastete bekommen, aber diese im Vimbula in Komolac war mit Abstand die beste. Als wir danach unsere Vorspeisen aßen, waren wir rundum zufrieden. Meine lang ersehnte Fischsuppe war tadellos zubereitet und auch der Oktopussalat von Dago war sehr gut abgeschmeckt.
Nach einem kurzen Päuschen bekamen wir dann die Grillfleischplatte. Darauf war gegrilltes Fleisch vom Huhn, Schwein, Lamm und Rind sowie Würstchen. Dazu gab es Pommes frites und gemischten Salat. Alles war richtig lecker und schmeckte uns sehr gut.
Ein paar Tage später gingen wir noch einmal zum Restaurant Vimbola, um Fisch zu essen. Wieder bekamen wir zu unserer großen Freude Thunfischpastete und Brot. Diesmal entschieden wir uns bei der Vorspeise für ein Risotto mit Meeresfrüchten und marinierte Anchovis. Bevor wir das Hauptgericht wählten wurden uns frische Fische gezeigt. Der etwa 1,2 kg schwere Weißfisch, für den wir uns entschieden, sollte uns gegrillt serviert werden. Auch dieses Mal waren wir von den Kochkünsten des Küchenchefs absolut überzeugt.
Wir können das Restaurant Vimbula in Dubrovnik wärmstens empfehlen. Wer großen Hunger hat und zu moderaten Preisen Fisch- oder Fleischgerichte essen möchte, ist im Restoran Vimbula genau richtig.
Noch ein letzter Tipp: Ab und an kommt ein Schwan direkt an die Terrasse geschwommen. Er gehört schon fast zum Inventar des Restaurant Vimbula und freut sich, wenn er ein Stückchen Brot bekommt!
30.08.2010
Foto: www.go-kroatien.de
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare