Die Altstadt von Dubrovnik, der „Perle der Adria“, wurde bereits 1979 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Eine lange und bewegte Geschichte konnte über Dubrovnik in Süddalmatien verzeichnet werden. Archäologische Funde belegen, dass die ersten Siedler, Illyrer, bereits 300 vor Christus dort sesshaft wurden. Etwa 560 nach Christus befestigte der römische Kaiser Justinian I. den Felsen, auf dem die Bewohner siedelten und baute eine große Basilika. Als die Slawen im 7. Jahrhundert nach Christus in der Gegend des heutigen Cavtat, südöstlich von Dubrovnik, einfielen, wanderten die Bewohner ab nach Dubrovnik.
Dubrovnik wird auch die „Perle der Adria“ genannt. Wer einmal dort war, weiß warum. Die schicke Altstadt von Dubrovnik mit ihrer fast zwei Kilometer langen Stadtmauer und den historischen Sehenswürdigkeiten bestechen mit anmutender, historisch angehauchter Schönheit, die mit mediterranem Flair gepaart ist. Kein Wunder also, dass Dubrovnik schon vor so langer Zeit in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
Dubrovnik hat im kroatischen Unabhängigkeitskrieg zwischen 1991 und 1995 schwere Schäden genommen, was man übrigens im Museum im Fort Imperial neben der Bergstation der Seilbahn Dubrovnik eindrucksvoll gezeigt bekommt. Nach Kriegsende wurden die Schäden so gut wie vollständig beseitigt, so dass man heute nur vage vermuten kann, wie schlimm die Stadt zugerichtet war.
In den letzten Jahren entdeckte der internationale Jetset Dubrovnik für sich. Die Schönen und Reichen kommen per Flugzeug, mit dem Auto und auf ihrer Yacht in den Süden Kroatiens. In den zahlreichen Hotels und der ideal gelegenen Marina übernachten die VIP´s aus Politik, Wirtschaft, Film und Fernsehen standesgemäß und feiern in einem der vielen Restaurants.
Das mediterrane Klima trägt zu optimalen Bedingungen für Erholung und Entspannung in Dubrovnik bei. Und natürlich wollen Besucher der Stadt Dubrovnik auf den Spuren der Zeit wandeln, welche zahlreich vorhanden sind. Durch die Aufnahme in das UNESCO Weltkulturerbe wurde der Touristenandrang noch verstärkt. Vom Stadttor aus führt der Weg über viele Treppen hinunter in die Altstadt. Nahezu an jedem Treppenabsatz kann man seitlich in schmale Gassen laufen, in denen sich Boutiquen und exklusive Geschäfte, Bars und Restaurants befinden. Eine Shoppingtour macht hier wirklich Spaß, allerdings sollte man einen großen Geldbeutel dabei haben.
Wer seinen Kroatien Urlaub in Süddalmatien verbringt, sollte unbedingt einen Abstecher zum UNESCO Weltkulturerbe Dubrovnik unternehmen. Dafür sollte man einen ganzen Tag einplanen. Eine Fahrt mit der Seilbahn hoch hinauf auf den Berg Srd wird mit einer einmaligen Panoramasicht auf die Umgebung und natürlich auf Dubrovnik belohnt.
Wer Dubrovnik ausgiebig erkunden möchte, der findet in unserer Datenbank sicherlich eine Ferienwohnung in Dobrovnik
Foto: www.go-kroatien.de
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare