Viele Orte in Kroatien wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe und Weltnaturerbe erklärt. So zählen natürliche Schönheiten wie die Plitvicer Seen in Zentralkroatien zum UNESCO Weltnaturerbe, die Altstadt von Trogir und auch Monumente wie der Diokletianspalast zum UNESCO Weltkulturerbe in Kroatien. Aber auch immaterielle Kulturschätze aus Kroatien wurden in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
Die Stätten, die zum UNESCO Welterbe zählen, liegen in unterschiedlichen Regionen in Kroatien. In Istrien, Dalmatien Zentralkroatien und auf Inseln können die Kulturgüter besichtigt werden. Die Altstadt von Dubrovnik und die darum verlaufende Stadtmauer zählen seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Obwohl Dubrovnik 1991 im Unabhängigkeitskrieg schwer verwüstet wurde, sieht man heut nichts mehr davon. Man kann auf der 1940 Meter langen Stadtmauer wieder die Altstadt umrunden und hat von ihr aus einen tollen Überblick über die Stadt.
Trogir wirkt heute noch wie ein mittelalterliches Städtchen, in dem die Zeit stehen geblieben ist. Kein Wunder also, dass auch die Altstadt dieses Ortes von der UNESCO 1997 ins Weltkulturerne aufgenommen wurde. Die Altstadt von Trogir liegt auf einer Insel und zeichnet sich durch enge Gassen und dicht bei einander stehende Häuschen aus. Mehrere Monumente aus dem 12. bis 16. Jahrhundert sind in Trogir zu sehen. Zu ihnen gehören die Kathedrale Sveti Lovro, das Kastell mit Wehrturm am Rand der Altstadt und weitere gut erhaltene Sehenswürdigkeiten, die den Charme des Städtchens ausmachen.
Die Plitvicer Seen in Kroatien zählen seit 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe und sind bekannt aus einigen Karl May-Verfilmungen wie „Der Schatz im Silbersee“ aus der bekannten Winnetou Filmreihe. Die Plitvicer Seen bestehen aus mehreren Seen die sich ineinander ergießen. Beeindruckend ist das türkisfarbene Wasser, dessen Anblick wohl ein unvergessliches Erlebnis sein dürfte. Die Plitvicer Seen in Kroatien waren das erste Weltnaturerbe, das in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde.
UNESCO steht für „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“, zu deutsch „Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur“. Entstanden ist die UNESCO im November 1945 in London, als die Gründungsurkunde von 37 Staaten unterzeichnet wurde. Notwendig erschien die Gründung der UNESCO weil ein Friede zwischen Völkern und Staaten nicht nur auf wirtschaftlichen und politischen Verträgen basieren kann, sondern viel mehr in geistiger und moralischer Verbundenheit der Menschen liegen muss. Um dies zu erreichen fördert die UNESCO die Erziehung, die Wissenschaft und die Kultur, die Kommunikation und die Information. (Quelle: Wikipedia)
Foto: Ilya Kalachev
Immaterielles Weltkulturerbe Kroatien
Immaterielles Weltkulturerbe Kroatien, UNESCO Liste immaterielles Weltkulturerbe Kroatien. Kroatien ist mit neun kulturellen Phänomenen in...
|
||
Stari Grad Ebene UNESCO Weltkulturerbe
Stari Grad UNESCO Weltkulturerbe. Die Ebene von Stari Grad wurde im Jahr 2008 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Die Ebene Stari...
|
||
Trogir UNESCO Weltkulturerbe in Dalmatien, Kroatien. Seit 1997 zählt der historische Stadtkern von Trogir zum UNESCO Weltkulturerbe. Die...
|
||
UNESCO Weltkulturerbe Dubrovnik
UNESCO Weltkulturerbe Dubrovnik Dalmatien Kroatien. Die Alttadt von Dubrovnik, der „Perle der Adria“, und die umgebende Stadtmauer wurden schon im Jahr 1979 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
|
Letzter Artikel
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, der kroatisch Plitvicka Jezera genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit Kroatiens. Hier finden sie viele Informationen zu den Plitvicer Seen.
Fähren Kroatien
Fährverbindungen in Kroatien. Alle Inseln sind via Fähre erreichbar.
Split
Split, die Metropole in Dalmatien. Split ist zum einen einer der wichtigsten Fährhäfen Kroatiens und zum anderen schillernde Metropole.
Wellness Zentrum Baska
Wellness Zentrum Baska, Insel Krk, Kroatien. Das Wellness Zentrum Baska liegt im schönen Ort Baska im Süden der Insel Krk, Kroatien....
Hotel Adriana Wellness
Hotel Adriana, Wellness Hotel Zadar, Dalmatien, Kroatien. Das 4-Sterne Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien beitet seinen Gästen...
Beliebteste Reiseziele Kroatien
Keine Kommentare